Spürst du, dass deine Stimme mehr ist als das, was du täglich nutzt – dass sie Ausdruck deiner inneren Wahrheit sein kann?
Ich begleite dich dabei, dich mit deiner ureigenen Stimme zu verbinden – mit dir selbst, deinen Gefühlen und deiner inneren Kraft.
Dabei öffnet Musikgestütztes Coaching Räume für tiefe Entwicklung.
Viele Menschen kommen zu mir mit dem Wunsch, ihre Beziehung zur eigenen Stimme zu verändern – sie freier, lebendiger, wahrhaftiger zu erleben.
Jede Sitzung entsteht im Moment – individuell und im gemeinsamen Prozess. Nach einer Zeit der Stille und des Ankommens gehen wir ins Gespräch. Dabei zeigt sich, was gerade wichtig ist – oft entsteht daraus eine klare Intention für die Stunde.
Manchmal folgt ein weiteres Gespräch, manchmal eine körperliche Erfahrung. Oft begleite ich den Prozess musikalisch – mit Klavier, Gitarre oder Stimme, gelegentlich auch mit Handpan oder Akkordeon.
Du tönst oder singst, getragen von den Klängen.
All das geschieht in einem geschützten Raum:
für Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen,
die vielleicht lange im Verborgenen waren und jetzt gehört werden möchten.
Manche Menschen wünschen sich, ihre eigene Musik auch zu Hause zu hören – in Momenten, in denen sie Kraft oder Erinnerung daran brauchen. Wenn du das möchtest, nehme ich sie gern für dich auf – ohne zusätzliche Kosten.
Der Weg entfaltet sich im Moment – von Stunde zu Stunde.
Deine Intention bleibt dabei der rote Faden, dem wir gemeinsam folgen.
Wenn du dich angesprochen fühlst und bereit bist, dir selbst tiefer zu begegnen, freue ich mich auf dich.
Schreib mir gerne, wenn du Fragen hast oder einen Termin vereinbaren möchtest.
Für eine erste Schnupper-Sitzung von 60 Minuten berechne ich 45 €. Jede weitere Sitzung kostet 90 €. Bei sozialen Härtefällen gebe ich Rabatt – sprich mich dazu direkt an.
Ich arbeite in verschiedenen Räumen in Freiburg und biete auch
Online-Sessions an.
Wichtig ist dann nur, dass du am Computer Kopfhörer nutzt, damit Musik und Stimme sich klar entfalten können.
…doch das Schönste erzählen nicht meine Worte,
sondern die Stimmen derer, die den Weg schon gegangen sind: